Deutschland ist Autoland!
Tagestour 1: Karmann – ein Mythos der 50er und 60er Jahre gestern und heute Diese Tour kann derzeit nicht angeboten werden, da das Volkswagenwerk in Osnabrück aktuell keine Werktouren anbietet.
Tagestour 2: Mercedes-Produktion und ein spannendes Automuseum im UNESCO-Erbe Das alte Borgward-Werk in Bremen beherbergt heute einer der größten Produktionsorte von Mercedes weltweit. Über 12.000 Mitarbeiter fertigen dort C-und E-Klasse Modelle und außerdem werden hier die Roadster SLK und SL gebaut. In der nun auf der UNESCO-Liste stehende Speicherstadt in Hamburg befindet sich seit einigen Jahren ein ganz außergewöhnliches Automuseum – das Prototyp-Museum. Am Morgen steht der 4*Bus am ZOB in Hannover bereit. In Richtung Norden ist unser erstes Ziel des heutigen Tages das Mercedes Werk in Bremen. Eine lange Tradition des Automobilbaus wird heute von Mercedes hier umgesetzt. Bei einer Führung in der Produktion tauchen Sie ein in diese Welt der hochtechnisierte Herstellung der Mercedes Karossen. Danach ist noch etwas Zeit, um sich im Besucherzentrum umzusehen. Weiter geht es in die Speicherstadt Hamburgs, die gerade auf die Liste der UNESCO Welterbeliste aufgenommen wurde. Hier wurde vor einigen Jahren das private Prototyp-Museum eröffnet. Eine faszinierende Ausstellung in spannender Kulisse. Nach der Führung und dem Aufenthalt dort, geht es zurück nach Hannover. Termin: 20.Februar 2018 Preis: 69,- €/Person
Tagestour 3: Technik und Technikbegeisterung Das Herzstück des Autos ist der Motor – das ist die geballte Technik. Jahrzehntelang ging es um immer effizientere Verbrennungsmotoren. Nun soll in Salzgitter, das Motorenwerk von Volkswagen, ein Zentrum für die Produktion von Elektromotoren und Batterien entstehen. Weiter im Süden ist das Museum des Jahres 2015 zu erleben. Auch wieder in historischer Kulisse befindet sich in Einbeck im PS Speicher eine spannende Sammlung. Der ZOB in Hannover ist am Morgen Treffpunkt. Zuerst geht es um reine Technik, denn wir sind im Motorenwerk von Volkswagen zur Führung angemeldet. Gebaut wurde dieses Werk, um den K70 zu produzieren – heute High-Tech-Schmiede – u.a. wurden dort werden auch Bugatti-Motoren gefertigt. Ein El Dorado für Technik-Fans! Nach dem Aufenthalt in Salzgitter geht es weiter nach Einbeck in den PS Speicher. Im Rahmen einer Führung werden wir viel Informatives zu diesem Museum, das auf eine Motorrad-Sammlung zurück geht, und 2015 als Museum des Jahres ausgezeichnet wurde, erfahren. Danach ist noch Zeit, das Museum mit seinen Highlights eigenständig zu erkunden, oder im Shop zu stöbern, bevor es am Nachmittag zurück geht nach Hannover. Termin: 28.Februar 2018 Preis: 60,- €/Person
Tagestour 4: Superlative hautnah Wolfsburg, die Stadt, die für das VW Werk gebaut wurde, hat eine spannende und natürlich „autoabhängige“ Geschichte. Das VW Werk dort ist heute größtes Autoproduktionswerk Europas. Im Jahr 2000, zeitgleich mit der EXPO in Hannover, eröffnete VW die Autostadt, ein Ort, der jährlich über 2 Millionen Besucher anzieht und wo ein Autofan von Historie bis zum Blick in die automobile Zukunft alles erleben kann. Am Morgen starten wir in Hannover in unserem 4*Bus, um zu allererst, die Fertigung im VW Werk im Rahmen einer Fachbesuchertour(nicht der gängigen Werktour)kennen zu lernen. Das Zusammenspiel von Logistik und hochtechnisiertem Automobilbau zu erleben, ist auch für nicht-technik-affine Gäste ein Erlebnis. Weiter geht es von dort aus ins VW-Museum, das in den 80er Jahren eröffnet wurde und eine phantastische VW-Sammlung präsentiert. Als ob das noch nicht genug wäre, fahren wir dann in die Autostadt, dem 25 Hektar großen Parkgelände, wo sich neben dem meistbesuchten Automuseum der Welt, 8 Pavillons verschiedener VW-Marken und eine große Ausstellung zum Thema Mobilität befinden. Nach Führung und Aufenthalt dort fahren wir am späten Nachmittag zurück nach Hannover. Termin: 07.März 2018 Preis: 69,- €/Person